Kompetent im Netz: Kostenfreie Online-Angebote für Schule und Eltern

Kompetent im Netz: Kostenfreie Online-Angebote für Schule und Eltern
KiN - Kompetent im Netz: Online Veranstaltungsreihe des Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen

Die digitale Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen bringt viele Chancen, aber auch Herausforderungen mit sich: von Cybermobbing über Desinformation bis hin zu Fragen rund um Mediennutzung und psychische Gesundheit.
Mit der Reihe „Kompetent im Netz“ (KiN) bietet das Land NRW praxisnahe Unterstützung für Lehrkräfte, pädagogisches Personal sowie Eltern und Erziehungsberechtigte.

Alle Veranstaltungen sind kostenfrei, online und ohne Anmeldung zugänglich. Damit können Interessierte unkompliziert teilnehmen und erhalten aktuelles Fachwissen von Expert:innen aus Kriminalprävention, Psychologie und Medienpädagogik, verbunden mit praktischen Tipps für Schule und Familie.


Themenvielfalt für Schule und Eltern

Die Online-Angebote decken zentrale Fragen des digitalen Alltags ab, zum Beispiel:

  • Wie können Kinder vor sexualisierter Gewalt im Netz geschützt werden?
  • Welche rechtlichen Fragen stellen sich im Jugendmedienschutz?
  • Welche Rolle spielen soziale Medien bei Abhängigkeiten, Radikalisierung oder Bodyshaming?
  • Wie können Eltern und Lehrkräfte Kinder im Umgang mit Cybermobbing stärken?

Kommende Termine für pädagogische Fachkräfte

  • Mittwoch, 03. September 2025, 15:00–16:00 Uhr
    Sexualisierte Gewalt im Netz – wie pädagogische Fachkräfte Kinder und Jugendliche stark machen können
    (Landesanstalt für Medien NRW)
  • Donnerstag, 02. Oktober 2025, 15:00–16:00 Uhr
    Aus der Praxis – Rechtsfragen im Jugendmedienschutz
    (AJS – Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW)
  • Mittwoch, 05. November 2025, 15:00–16:00 Uhr
    Radikalisierung im Netz – erkennen und vorbeugen
    (Landeskriminalamt NRW / Kriminalprävention und Opferschutz)

Kommende Termine für Eltern & Erziehungsberechtigte

  • Donnerstag, 04. September 2025, 19:00–20:00 Uhr
    Sexualisierte Gewalt im Netz – wie Eltern ihre Kinder schützen können
    (Landesanstalt für Medien NRW)
  • Mittwoch, 08. Oktober 2025, 19:00–20:00 Uhr
    Digitale Gewalt: Was Eltern wissen und worüber sie aufklären sollten
    (Ira-Katharina Petras, Uniklinik Aachen)
  • Donnerstag, 06. November 2025, 19:00–20:00 Uhr
    Social Media und Bodyshaming
    (Kinderschutzbund Landesverband NRW e. V.)

Weitere Termine bis Anfang 2026 beschäftigen sich u. a. mit Themen wie Bodyshaming, Cybermobbing oder Online-Kaufsucht.

👉 Alle Details und die komplette Terminübersicht gibt es auf:
lernen-digital.nrw/kompetent-im-netz-kin/online-angebote